Buch lesen Der organisierte Narr: Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln 1823 bis 1914
Beschreibung Der organisierte Narr: Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln 1823 bis 1914
/3894452692
Die ausführliche und vergleichende Studie über Entstehung und Entwicklung des modernen, organisierten Karnevals legt ein besonderes Augenmerk auf die kaum beachtete Bedeutung des Karnevals als Forum des Meinungsaustausches über politische Forderungen und Strategien. Das Buch hält viele bisher unbekannte Fakten für die Freunde des rheinischen Karnevals bereit und leistet einen wichtigen Beitrag zu einem bisher vernachlässigten Kapitel regionaler Geschichte und Volkskultur.
Der organisierte Narr: Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln 1823 bis 1914 PDF ePub
Der organisierte Narr: Karneval in Aachen, Düsseldorf und ~ Der organisierte Narr: Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln 1823 bis 1914: : Frohn, Christian: Bücher
Der organisierte Narr - Karneval in Aachen, Düsseldorf und ~ Der organisierte Narr - Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914. Drucken. Der organisierte Narr - Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914 . Artikel-Nr.: F2-1-41. 30,00 € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Weiterempfehlen; Frage stellen; Beschreibung; von Christina Frohn, 372 Seiten, Format 26,5 cm x 20,0 cm, Jonas Verlag, Marburg 2000 mit zahlreichen .
Buch „Der organisierte Narr“ direkt vom Verlag ~ Der organisierte Narr, Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln 1823 bis 1914 • Christina Frohn
Rezension: Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln ~ Ausgabe 16/2 2001 Frohn, Christina: Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln 1823 bis 1914. Dissertation Marburg 2000, 376 Seiten mit 130 Abbildungen (Veröffentlichungen des Landschaftsverbandes Rheinland, Amt für Rheinische Landeskunde Bonn) ISBN: 3-89445-269-2 Rezension von Christina Niem Die vorliegende Dissertation von Christina Frohn ist eine Publikation, die man .
Aachener Karneval - Wikiwand ~ Christina Frohn: Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914, Jonas, Marburg 2000, ISBN 3-89445-269-2 (Dissertation Universität Bonn 1999 Illustriert unter dem Titel: Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn)
Karneval / Kölner Karneval Infoportal: karneval-in-köln ~ Christina Frohn: ''Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914,'' Jonas, Marburg 2000, ISBN 3-89445-269-2 (Dissertation Universität Bonn 1999 Illustriert unter dem Titel: ''Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn'')-Hans Gapp: ''Die großen Fasnachten Tirols''. Edition Löwenzahn .
Kölner Karneval Infoportal: karneval-in-köln ~ Christina Frohn: ''Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914,'' Jonas, Marburg 2000, ISBN 3-89445-269-2 (Dissertation Universität Bonn 1999 Illustriert unter dem Titel: ''Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn'')- Hans Gapp: ''Die großen Fasnachten Tirols''. Edition Löwenzahn, Innsbruck 1996, ISBN 3-7066-2135-5. Rolf Gisler .
Aachener Karneval – Wikipedia ~ Christina Frohn: Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914, Jonas, Marburg 2000, ISBN 3-89445-269-2 (Dissertation Universität Bonn 1999 Illustriert unter dem Titel: Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn) Weblinks
Karneval, Fastnacht und Fasching – Wikipedia ~ Christina Frohn: Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914, Jonas, Marburg 2000, ISBN 3-89445-269-2 (Dissertation Universität Bonn 1999 Illustriert unter dem Titel: Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn)-Hans Gapp: Die großen Fasnachten Tirols.
Hoppeditz – Wikipedia ~ Christina Frohn: „Der organisierte Narr – Karneval in Köln, Düsseldorf und Aachen 1823–1914“, Jonas Verlag Marburg 2000, ISBN 3-89445-269-2; Weblinks. Biographie von Hoppeditz; Einzelnachweise
Suchergebnis auf für: Christian Frohn: Bücher ~ Der organisierte Narr: Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln 1823 bis 1914. von Christian Frohn / 1. Oktober 2000. 5,0 von 5 Sternen 1. Gebundenes Buch Kopfüber in die blaue Ferne: Geschichten aus Hildesheim und Gelendschik. von Sabine Brand, Natalie Herbig, et al. / 21. Juni 2017. Taschenbuch Das Oberlandesgericht Köln zwischen dem Rheinland, Frankreich und Preußen: Festschrift zum 200 .
Frohn / Verlagsgruppe arts + science weimar ~ Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln 1823 bis 1914. Christina Frohn. Verlag + Bücher. Aktuelles; Ankündigungen; Gesamtprogramm; Reihen; Zeitschriften; Themen; Autoren; Kontakt + Service. Ansprechpartner; Anfahrt & Kontakt; Über uns; Für Autoren; Nachrichtenarchiv; Veranstaltungen ; Newsletter; arts + science weimar GmbH Eselsweg 17 99510 Ilmtal-Weinstraße .
Quellen und Literaturverzeichnis ~ Frohn 2000: Frohn, Christina, Der organisierte Narr. Der Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln 1823-1914, Marburg, Jonas Verlag 2000 Gagel 1972: Gagel, Hanna, Widerspiegelungen bürgerlich-demokratischer Strömungen in den Bildmotiven der Düsseldorfer Malerschule
Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf – Wikipedia ~ Die Begriffe Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf oder Rivalität zwischen Düsseldorf und Köln bezeichnen das Konkurrenzverhältnis zwischen den beiden Großstädten im Rheinland, die knapp 40 Kilometer voneinander entfernt am Rhein liegen.Diese Rivalität wird zwar auf sportlicher und kultureller Ebene als „Feindschaft“ folkloristisch zelebriert, basiert aber auf historischen und .
Bestand des Zentralarchivs der Deutschen Fastnacht ~ Höfischer Karneval Komödienspiele Maskenaufzüge und Kostümbälle des Barock und Rokoko bürgerliche Karnevalsreform nach 1823 Fastnacht/Karneval und Politik Fastnacht/Karneval im Zeitalter der Mediengesellschaft. Link zur Beständeübersicht:
Karneval wegen Coronavirus vor dem Aus? Umfrage zeigt ~ In den Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf, Aachen und Mainz sprachen sich übrigens anteilig noch mehr Befragte für eine Absage aus als in Ostdeutschland (69 Prozent gegenüber 61 Prozent).
Was auch passiert: D'r Zoch kütt! - bücher ~ 1) Christina Frohn: "Der organisierte Narr" Als "detailreiche Spezialstudie für Köln, Düsseldorf und Aachen von 1823 bis 1914" bezeichnet Jürgen Schmidt dies als Dissertation entstandene Buch. Überzeugend auch, was seine Ausstattung mit Bildmaterial betreffe. Großes Gewicht habe die Verbindung von Politik und Karneval. Spannend klingen Bezüge zwischen den demokratisch-republikanischen Bewegungen der 1848er Jahre und den Ursprüngen des organisierten Karnevals: die .
ULB Bonn :: Dissertationen + Habilitationen online ~ Hier könnte eine Beschreibung des Inhaltes reinkommen, wenn gebraucht
Karneval, Fastnacht und Fasching - Newikis ~ Christina Frohn: Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914, Jonas, Marburg 2000, ISBN 3-89445-269-2 (Dissertation Universität Bonn 1999 Illustriert unter dem Titel: Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn)-Hans Gapp: Die großen Fasnachten Tirols.
Uni Trier: Geschichte - Rezensionen ~ Frohn, Christina, Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914 (= Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland, Amt für Rheinische Landeskunde, Bonn), Marburg 2000, in: Das Historisch-Politische Buch 49, H. 4 (2001), S. 375-376.
Karneval köln - bericht-erreichen ~ Alles zum Karneval in Köln: Vom 11.11. über Weiberfastnacht, Rosenmontag bis Aschermittwoch. Alaaf ; Der Karneval, in Köln Fastelovend genannt, findet hauptsächlich in der Zeit von Neujahr bis Aschermittwoch statt. Aber bereits am 11. Tag des 11. Monats um Punkt 11 Uhr 11 feiern die Kölner den Beginn der neuen Karnevalssession Die Möglichkeiten im Kölner Karneval sind so vielfältig wie .
Rezension: Sachbuch: Denn wenn et Trömmelche jeht - Bücher ~ Christina Frohn legte mit "Der organisierte Narr" eine detailreiche Spezialstudie für Köln, Düsseldorf und Aachen in der Zeit von 1823 bis 1914 vor. Hildegard Brogs Buch "Was auch passiert: D'r .
volkskunde rheinland-pfalz / Rezensionen ~ Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln 1823 bis 1914. Heft 16/2 2001. Thomas Schneider über: Borsay, Peter / Hirschfelder, Gunther / Mohrmann, Ruth-E. (Hrsg.) New Directions in Urban History. Aspects of European Art, Health, Tourism and Leisure since the Enlightenment. Heft 16/2 2001. Herbert Schwedt über: Heinz Schmitt
Seite 2 - Rezension: Sachbuch: Denn wenn et Trömmelche ~ In der Dichte ihrer Darstellung bleibt sie allerdings weit von Emmanuel Le Roy Laduries Buch entfernt, der um den Karneval in Romans 1579/80 eine brillante Sozial-, Kultur- und Politikgeschichte .
Fasnacht - Academic dictionaries and encyclopedias ~ Carl Dietmar: Kölner Mythen – wie sich die Kölner ihre Wahrheit(en) basteln. 2005; Christina Frohn: Der organisierte Narr. Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914, Marburg 2000 (zugl. Diss. Universität Bonn 1999), ISBN 3-89445-269-2; Hans Gapp: Die großen Fasnachten Tirols. Edition Löwenzahn, Innsbruck 1996, ISBN 3 .