Ebook Afrika, in Ketten: Reportagen aus den Kolonien (Die Andere Bibliothek, Band 424)
Beschreibung Afrika, in Ketten: Reportagen aus den Kolonien (Die Andere Bibliothek, Band 424)
/3847704249
Die Geschichte des Kolonialismus in Afrika holt uns immer wieder ein: in Gestalt von Flucht und Migration oder im Streit um die Rückgabe von Kulturgütern. Mit dem großen Reporter Albert Londres schauen wir auf das französische West- und Nordafrika in den 1920er-Jahren.»Afrika, in Ketten« versammelt zwei Berichte aus dem französischen Kolonialreich: In »Schwarz und Weiß« bereist Londres Französisch-West- und Äquatorialafrika, sein Weg führt ihn von Dakar über Bamako und Timbuktu im Westen nach Niger und weiter in den Sudan, bis er im Kongo den Äquator überquert. Sein Gegenstand ist das Leben der weißen »Staatsbürger Frankreichs« und der schwarzen »Untertanen« in den sogenannten Überseegebieten, die willkürliche Rechtsprechung der Kolonialverwalter und die Geschicke der zahllosen Glücksritter, die fern von Europa zu schnellem Reichtum zu gelangen versuchen. 1928, genau achtzig Jahre nach der Ächtung der Sklaverei in Frankreich 1848, zeigt Londres: Das Herrschaftsverhältnis von Herr und Knecht ist intakter denn je.Sein literarischer Journalismus ist für die französische Öffentlichkeit skandalös. Während die Pariser Boulevards sich an exotischen Kolonialwaren und Kakao- Reklametafeln erfreuen, sich an der Idee der Zivilisierung der Einheimischen und an der eigenen Wohltäterschaft erheben, präsentiert Londres die echte, die zynische Perspektive der Kolonisatoren; so beim Bau der »Kongo-Ozean-Bahn«, bei der das »Negermaterial« noch weniger wert ist als bloßes »Menschenmaterial«.In »Biribi« besieht Londres die Strafkompanien in Französisch- Nordafrika, die er 1924 besuchte. Ihr Name leitet sich ab vom französischen Glückspiel Biribi: Der Bankvorteil ist enorm, die Wahrscheinlichkeit des Gewinns verschwindend gering, der Einsatz – das Leben.In Biribi sitzen sie ein: Straffällige aus den in Afrika für den Ersten Weltkrieg rekrutierten Truppen Frankreichs, aus dem China-Regiment, aber auch noch die letzten Lebenden aus der Rheinarmee, die 1870/71 im Deutsch-Französischen Krieg kämpften. Ihre Vergehen: Desertion, Fahnenflucht, »Feigheit vor dem Feind«, »Wehrkraftzersetzung«, Befehlsverweigerung, Beleidigung von Vorgesetzten. Diese Zwangsarbeiter bis zum Tode nennt man Untote – sie bewohnen die Unterwelt von Biribi zahlreich.In diese Hölle, in der mittelalterliche Strafen erlitten werden, steigt Londres hinab und kann mit Recht sagen: »Dante hat gar nichts gesehen.«
Afrika, in Ketten: Reportagen aus den Kolonien (Die Andere Bibliothek, Band 424) Ebooks, PDF, ePub
Afrika, in Ketten - Die Andere Bibliothek ~ Afrika, in Ketten versammelt zwei Berichte aus dem französischen Kolonialreich: In »Schwarz und Weiß« bereist Londres Französisch-West- und Äquatorialafrika, sein Weg führt ihn von Dakar über Bamako und Timbuktu im Westen nach Niger und weiter in den Sudan, bis er im Kongo den Äquator überquert. Sein Gegenstand ist das Leben der weißen »Staatsbürger Frankreichs« und der schwarzen .
Afrika, in Ketten: Reportagen aus den Kolonien Die Andere ~ Afrika, in Ketten: Reportagen aus den Kolonien (Die Andere Bibliothek, Band 424) (Deutsch) Gebundene Ausgabe – Limitierte Auflage, 7. April 2020 von Albert Londres (Autor), Irene Albers (Nachwort), Wolfgang Struck (Nachwort), & 5,0 von 5 Sternen 2 Sternebewertungen. Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden. Preis Neu ab Gebraucht ab Gebundenes Buch .
Albert Londres: „Afrika, in Ketten. Reportagen aus den ~ Albert Londres Bericht über die Schreckensherrschaft in den französischen Kolonien in Afrika löste 1928 einen Skandal aus. Zeitgenossen fanden den Text unerträglich: Doch zunächst galt ihre .
Afrika, in Ketten. Reportagen aus den Kolonien von Londres ~ Afrika, in Ketten versammelt zwei Berichte aus dem französischen Kolonialreich: In »Schwarz und Weiß« bereist Londres Französisch-West- und Äquatorialafrika, sein Weg führt ihn von Dakar über Bamako und Timbuktu im Westen nach Niger und weiter in den Sudan, bis er im Kongo den Äquator überquert. Sein Gegenstand ist das Leben der weißen »Staatsbürger Frankreichs« und der schwarzen .
Afrika, in Ketten von Albert Londres - Buch / Thalia ~ »Afrika, in Ketten« versammelt zwei Berichte aus dem französischen Kolonialreich: In »Schwarz und Weiß« bereist Londres Französisch-West- und Äquatorialafrika, sein Weg führt ihn von Dakar über Bamako und Timbuktu im Westen nach Niger und weiter in den Sudan, bis er im Kongo den Äquator überquert. Sein Gegenstand ist das Leben der weißen »Staatsbürger Frankreichs« und der .
Afrika, in Ketten: Reportagen aus den Kolonien (Die Andere ~ Afrika, in Ketten: Reportagen aus den Kolonien (Die Andere Bibliothek, Band 424) von Albert Londres Gebundene Ausgabe bei medimops bestellen. Gebraucht & günstig kaufen bei medimops
Afrika, in Ketten von Albert Londres portofrei bei bücher ~ "Afrika, in Ketten" versammelt zwei Berichte aus dem französischen Kolonialreich: In "Schwarz und Weiß" bereist Londres Französisch-West- und Äquatorialafrika, sein Weg führt ihn von Dakar über Bamako und Timbuktu im Westen nach Niger und weiter in den Sudan, bis er im Kongo den Äquator überquert. Sein Gegenstand ist das Leben der weißen "Staatsbürger Frankreichs" und der schwarzen .
Antikoloniale Lektüren - Albert Londres’ Reisereportagen ~ Die andere Bibliothek hat 2013 bereits einen Band mit Reportagen Londres‘ aufgelegt, in denen sich unerhörte Texte von seiner China-Reise, von seiner Reise zu den Juden Osteuropas und zu den Perlenfischern fanden. Nun folgen zwei Afrika-Berichte, die es in sich haben. Denn Londres bereiste die französische Kolonie Kongo nicht irgendwann in den Hochzeiten des Kolonialismus, sondern in den .
AB - Die Andere Bibliothek - Posts / Facebook ~ Albert Londres: "Afrika, in Ketten" als 424. Band der Anderen Bibliothek Die Geschichte des Kolonialismus in Afrika holt uns immer wieder ein: in Gestalt von Flucht und Migration oder im Streit um die Rückgabe von Kulturgütern. Mit dem großen Reporter Albert Londres schauen wir auf das französische West- und Nordafrika in den 1920er-Jahren.
Das aktuelle Programm - Die Andere Bibliothek ~ Unsere Bücher sollen noch schöner werden, lebendige Buchkörper zum Anfassen und Lesen unter dem Signum des Kometenschweifs. Jeder Band unserer bibliophilen Bücher erscheint als »Originalausgabe« in limitierter und nummerierter Ausgabe mit 4.444 Exemplaren
Afrika, in Ketten (gebundenes Buch) / Buchhandlung Vogel ~ Afrika, in Ketten (gebundenes Buch) Auf Wunschliste Reportagen aus den Kolonien, Die Andere Bibliothek 424 . Londres, Albert. AB - Die andere Bibliothek GmbH & Co. KG. Reiseberichte, Reiseerzählungen/Afrika . ISBN/EAN: 9783847704249 . Sprache: Deutsch . Umfang: 300 S. Format (T/L/B): 2.8 x 22 x 13 cm Einband: gebundenes Buch . Erschienen am 07.04.2020 . 44,00 € (inkl. MwSt.) Lieferbar .
Afrika, in Ketten von Albert Londres - Buch - 978-3-8477 ~ Über 5.000.000 Bücher versandkostenfrei bei Thalia »Afrika, in Ketten« von Albert Londres und weitere Bücher einfach online bestellen!
Zeit des Kolonialismus: Versklavung und Ausbeutung Afrikas ~ Als Kolonie bezeichnet man Gebiete, die gewaltsam von fremden Völkern besetzt wurden. Die Kolonialisierung begann im 15. Jahrhundert. Im späten 19. Jahrhundert wuchs das Interesse europäischer Großmächte an Gebieten Afrikas erneut. Die Einheimischen wurden ausgebeutet, versklavt oder umgebracht.
Afrika, in Ketten von Albert Londres. Bücher / Orell Füssli ~ »Afrika, in Ketten« versammelt zwei Berichte aus dem französischen Kolonialreich: In »Schwarz und Weiss« bereist Londres Französisch-West- und Äquatorialafrika, sein Weg führt ihn von Dakar über Bamako und Timbuktu im Westen nach Niger und weiter in den Sudan, bis er im Kongo den Äquator überquert. Sein Gegenstand ist das Leben der weissen »Staatsbürger Frankreichs« und der .
Albert Londres – Wikipedia ~ Aus dem Französischen übersetzt von Petra Bail und Dirk Hemjeoltmanns. Die Andere Bibliothek, Berlin 2013, ISBN 978-3-8477-0348-8. Afrika in Ketten. Reportagen aus den Kolonien. Aus dem Französischen übersetzt von Petra Bail und Yvan Goll. Die Andere Bibliothek, Berlin 2020, ISBN 978-3-8477-0424-9. Literatur
Frankreich / Buchladen Neuer Weg ~ Afrika, in Ketten. Reportagen aus den Kolonien. Von Albert Londres . Die Geschichte des Kolonialismus in Afrika holt uns immer wieder ein: in Gestalt von Flucht und Migration oder im Streit um die Rückgabe von Kulturgütern. Mit dem großen Reporter Albert Londres schauen wir auf das französische West- und Nordafrika in den 1920er-Jahren. "Afrika, in Ketten" versammelt zwei Berichte aus dem .
Bücher online kaufen / Thalia ~ Alle Bücher sind bei Thalia versandkostenfrei sind und können, wenn sie lieferbar sind, direkt online bestellt oder in die Filiale geliefert werden. Ist ein Buch nicht lieferbar, finden Sie eine Angabe mit voraussichtlichem Termin, wann es versandfertig sein wird. Sollte ein Buch noch nicht auf dem Markt sein, bestellen Sie es bei uns vor und es wird am Erscheinungstag an Ihre Wunschadresse .
Dekolonisation Afrikas – Wikipedia ~ Mit Dekolonisation Afrikas wird der Abzug der europäischen Kolonialmächte aus Afrika bezeichnet. Die Dekolonisation (auch Entkolonisierung genannt) setzte in Afrika im Gefolge des Zweiten Weltkriegs ein. Schon vorher hatte es unabhängige Staaten in Afrika gegeben. Der Abzug begann 1951 mit der Unabhängigkeit der italienischen Kolonie Libyen und endete 1976 mit der der britischen .
Weltliteratur / Sach- und Fachbücher online bestellen ~ Entdecken Sie neue Bücher zu Weltliteratur im Online-Shop der wbg 20% Preisvorteil für wbg-Mitglieder Tel. +49 6151 3308 330
Frauenkatalog 1200, in zehn Bildern Die Andere Bibliothek ~ Afrika, in Ketten: Reportagen aus den Kolonien (Die Andere Bibliothek, Band 424) Albert Londres. Gebundene Ausgabe. 44,00 € Der Königsspiegel: Fahrten und Leben der alten Norweger, aufgezeichnet im 13. Jahrhundert (Die Andere Bibliothek, Band 417) Gebundene Ausgabe. 44,00 € Nur noch 1 auf Lager (mehr ist unterwegs). Der Berg Athos - Reise nach Griechenland: Aus dem Englischen von Niklas .
Irene Albers • Peter Szondi-Institut • Fachbereich ~ Band 402). Würzburg (Königshausen & Neumann) 2002. Rezensionen: . Albert Londres, Afrika, in Ketten – Reportagen aus den Kolonien, übers. von Petra Bail und Yvan Goll, Berlin: Die Andere Bibliothek, 2020, S. 359–369. "Die Unreinheit der Literatur. Roger Caillois als Literaturtheoretiker", in: Anne von der Heiden und Sarah Kolb, Hrsg., Logik des Imaginären. Diagonale Wissenschaft nach .
Bücherschau des Tages vom 16.07.2020 - Perlentaucher ~ 16.07.2020. Die FAZ versenkt sich in die Gedichte Philippe Jaccottets.Die FR meditiert anlässlich von Peter Suhrkamps Essayband "Über das Verhalten in der Gefahr" über das Verlegen im 20. und 21. Jahrhundert. Die SZ liest Siegfried Unselds Berichte über die Reisen zu seinen Autoren auch als Geschichte der Bundesrepublik.Die Zeit empfiehlt Albert Londres' Reportagen über "Afrika, in Ketten .
Maischberger - ARD / Das Erste ~ "Menschen bei Maischberger" heißt jetzt "maischberger. die woche": Jeden Mittwoch begrüßt Sandra Maischberger zum Talk Gäste in ihrem Studio und diskutiert mit ihnen aktuelle Themen. Im .
Hörbücher & Hörspiele auf CD & als Download / Weltbild ~ Jetzt mehr als 25.000 Hörbücher & Hörspiele auf CD oder als Download schnell & bequem online kaufen bei Weltbild und sicher per Rechnung bezahlen!
Foto-Trip durch gespaltenes Land: Wie Trump die - n-tv ~ Auf der anderen Seite stehen Waffennarren wie Cliff und Thor, die "ihren Präsidenten" Trump zu 100 Prozent unterstützen. Denn: "Waffen sind wie Baseball - das ist Amerika." Und der US .