Ebook Als Namibia noch Deutsch-Südwest war
Beschreibung Als Namibia noch Deutsch-Südwest war
/3961454965
Wer heute das im südlichen Afrika gelegene Namibia besucht, wird erstaunt sein, dass es vielerorts einiges gibt, was an Deutschland erinnert. Dies ist kein Zufall, sondern versetzt einen in die Kolonialzeit 1884 bis 1915 zurück, die Gutes und weniger Gutes für das Land brachte. Die Schutztruppe vom seinerzeitigen Deutsch-Südwestafrika verstand sich als Wächter jener Kolonie. Einige Soldaten dieser Einheit schrieben ihre Erinnerungen auf. Sie werden vom Autor so wiedergegeben, dass sich die Leser heute einen Eindruck von deren damaligen Ansichten auf die Dinge der Welt machen können. Die Deutung kann durchaus ambivalent ausfallen. Das ist gewollt, denn gerade deshalb könnte ein differenziertes Bild auf die Geschichte entstehen, das man bislang so nicht kannte.
Als Namibia noch Deutsch-Südwest war PDF ePub
Als Namibia noch Deutsch-Südwest war ~ Als Namibia noch Deutsch-Südwest war: Wer heute das im südlichen Afrika gelegene Namibia besucht, wird erstaunt sein, dass es vielerorts einiges gibt, was an Deutschland erinnert. Dies ist kein Zufall, sondern versetzt einen in die Kolonialzeit 1884 bis 1915 zurück, die Gutes und weniger Gutes für das Land. Engelsdorfer Verlag auf Facebook
Als Namibia noch Deutsch-Südwest war - Engelsdorfer Verlag ~ Als Namibia noch Deutsch-Südwest war Aus den Erinnerungen von Soldaten der Schutztruppe Engelsdorfer Verlag Leipzig 2019 Diese Leseprobe ist urheberrechtlich geschützt! 4 Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet .
Als Namibia noch Deutsch-Südwest war: : Dr ~ Als Namibia noch Deutsch-Südwest war / Dr. Reinhard Münch / ISBN: 9783961454969 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
LangerBlomqvist - Als Namibia noch Deutsch-Südwest war ~ Als Namibia noch Deutsch-Südwest war, Münch, Dr Reinhard, Engelsdorfer Verlag, EAN/ISBN-13: 9783961454969, ISBN: 3961454965
kartoniert als Namibia noch Deutsch-südwest War günstig ~ Finden Sie Top-Angebote für kartoniert als Namibia noch Deutsch-südwest War bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
Mythos Deutsch-Südwest. Namibia und die Deutschen: ~ Das Buch berichtet sehr anschaulich, dabei durchaus spannend, über die tragische Geschichte Namibia's unter langjähriger deutscher Führung: von Anfang an war man nicht gewillt, mit den Afrikanern zusammenzuarbeiten, sondern betrieb gerissenerweise Landraub. Die Tricks, die die Deutschen Invasoren dabei angewandt haben, werden hier gut veranschaulicht und müssen den heutigen Leser empören .
Deutsch-Südwestafrika – Wikipedia ~ Deutsch-Südwestafrika war von 1884 bis 1915 eine deutsche Kolonie (auch Schutzgebiet) auf dem Gebiet des heutigen Staates Namibia.Mit einer Fläche von 835.100 km² war es ungefähr anderthalbmal so groß wie das Deutsche Kaiserreich.Deutsch-Südwestafrika war die einzige der deutschen Kolonien, in der sich eine nennenswerte Anzahl deutscher Siedler niederließ.
Deutsch-Südwestafrika, ehemalige Kolonie 1884-1919 ~ Die Kolonie Deutsch-Südwest-Afrika (Namibia) mit dem Verwaltungszentrum Windhuk (1884 - 1919) in zeitgenössischen Postkarten und Texten.
Warum ist Namibia heute noch so "deutsch ~ Au weia, nee! Die Verteidigung war 1915 am Ende, da war nichts mehr groß möglich. Glaube nicht den Märchen aus der 30/40er Jahre Literatur. Die Ideen vom Durchschlagen nach Ostafrika gab es vereinzelt. Hätten es zwei Soldaten geschafft, hätten sie ein Buch drüber schreiben können. Warum es in Namibia heute noch so viele Deutschstämmige .
Sturm über Südwest. Der Hereroaufstand von 1904: ~ Als Namibia noch Deutsch-Südwest war Dr. Reinhard Münch . 4,7 von 5 Sternen 4. Taschenbuch. 9,00 € Nur noch 12 auf Lager (mehr ist unterwegs). Weiß und Schwarz /Black and White: Photos aus Deutsch-Südwestafrika /from Namibia 1896-1901 Braunschweigisches… 4,1 von 5 Sternen 3. Gebundene Ausgabe. 19,80 € Nur noch 2 auf Lager. Weiter. Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben .
Geschichte des Schutzgebietes Deutsch-Südwest-Afrika ~ Als Namibia noch Deutsch-Südwest war Dr. Reinhard Münch. 4,7 von . Wir haben das Buch von unserer letzten Namibia-Reise mitgebracht, durchaus interessant! Die Frage ist, ob die Schilderungen die tatsächlichen Geschehnisse auch widerspiegeln. Unser Fazit - was hatten wir dort verloren, nichts... Es ist schade um jedes Opfer, ob schwarz oder weiß. VG Michael Zeidler Lesen Sie weiter .
Bildergalerie: Spuren einer unrühmlichen Geschichte - die ~ In Lüderitz, wo die Zeit von "Deutsch-Südwest-Afrika" im Jahr 1884 ihren Anfang nahm, stehen noch die evangelische Kirche und das Pfarrhaus. Kolonialzeit: Deutsche in Namibia
Suchergebnis auf für: Geschichte Namibias: Bücher ~ Als Namibia noch Deutsch-Südwest war. von Dr. Reinhard Münch / 25. April 2019 . 5,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch 9,00 € 9,00 € Lieferung bis Dienstag, 22. September. GRATIS Versand durch . Nur noch 4 auf Lager (mehr ist unterwegs). Weiß und Schwarz /Black and White: Photos aus Deutsch-Südwestafrika /from Namibia 1896-1901. von Braunschweigisches Landesmuseum, Wulf Otte , et al .
Auf den Spuren der Deutschen in Namibia / Urlaubsguru ~ In meinem Artikel Namibia kulinarisch nehme ich euch mit auf eine leckere Reise durch die Speisekarte des Landes und zeige euch, was es neben den deutschen Gerichten noch so alles in Namibia zu entdecken gibt. Der Mix aus bekannten Köstlichkeiten und der traditionellen Küche ist einfach etwas Besonderes. Das solltet ihr euch keinesfalls entgehen lassen!
Aus Deutsch-Südwestafrika wird Namibia - ZEIT ONLINE ~ Für Namibia endete die Kolonialzeit erst vor 20 Jahren: Als letztes Land auf dem Kontinent wurde das ehemalige "Deutsch-Südwest" ein selbstständiger Staat. Von H. Vensky
Geschichte Namibias – Wikipedia ~ Die Geschichte Namibias umfasst die historischen Entwicklungen auf dem Territorium der Republik Namibia von der Ur- und Frühgeschichte bis nach der Unabhängigkeit des Staates.Wesentliche Abschnitte der Moderne stellen die deutsche Kolonialzeit, das Völkerbundmandat in Ausübung durch südafrikanische Verwaltungsbehörden sowie die Unabhängigkeitsbemühungen im letzten Drittel des 20.
Namibia Bücher online kaufen / Thalia ~ Entdecken Sie unser großes Bücher-Sortiment zum Thema »Namibia« Jetzt online bei Thalia bestellen!
Deutsche Sprache in Namibia – Wikipedia ~ Geschichte der deutschen Sprache in Südwestafrika. Während der Zeit als deutsche Kolonie von 1884 bis 1915 war Deutsch die einzige Amtssprache in Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia). Zu dieser Zeit lebte bereits eine Afrikaans sprechende Bevölkerung, die Buren, einige Orlam-Stämme und vor allem die Rehoboth Baster, im Lande.Sie siedelten vor allem im Südosten, nachdem sie über den .
Deutsch-Südwest-Afrika. Geschichte der - Bücher Namibia ~ Buchtitel: Deutsch-Südwest-Afrika Untertitel: Geschichte der Kolonisation bis zum Ausbruch des Krieges mit Witbooi, April 1893 Autor: Curt von Francois Genre: Nachdruck Verlag: Peter's Antiques (Peter Haller) Swakopmund, Namibia 1993 ISBN 9991670521 / ISBN 99916-705-2-1 Originalbroschur, 21 x 29 cm, 223 Seiten, einige Karten. Zustand: Sehr gut .
Deutschnamibier – Wikipedia ~ Der Begriff Deutschnamibier bezeichnet die deutschstämmigen Staatsbürger der südwestafrikanischen Republik Namibia.Sie selbst bezeichnen sich zur Abgrenzung von den anderen ethnischen bzw. sprachlichen Gruppen des Landes häufig nur als Deutsche; demgegenüber bezeichnen sie Deutsche aus Deutschland als „Deutschländer“.Teilweise bezeichnen sie sich selbst noch als Südwester oder .
Konzentrationslager in Deutsch-Südwestafrika – Wikipedia ~ April 1907 von den 573 überlebenden Nama 123 Personen so schwer erkrankt waren, dass nur noch mit dem Tod zu rechnen war. Von den restlichen 450 Menschen waren 50 Prozent der Männer, 25 Prozent der Frauen und 25 Prozent der Kinder erkrankt und hatten teilweise Aussicht auf Heilung. Trotz dieser Maßnahmen mussten Männer und Frauen der Herero, Witbooi- und Bethanier-Nama, welche wieder .
Henrik Herse – Wikipedia ~ Besonders bekannt sind das an etliche HJ-Gliederungen verteilte Buch Die Schlacht der weißen Schiffe und Reiter für Deutsch-Südwest, das bei Namibia-Interessierten bis heute einen gewissen Bekanntheitsgrad besitzt. Das zugehörige Bühnenstück Die Schlacht der weißen Schiffe wurde 1937 bei der Eröffnung des Kalkbergstadions (damals „Feierstätte der Nordmark“) aufgeführt. Stücke .
Mythos Deutsch-Südwest. Namibia und die Deutschen im ~ Buchtitel: Mythos Deutsch-Südwest Untertitel: Namibia und die Deutschen Autoren: Helga Helbig; Ludwig Helbig Verlag: Beltz Weinheim, Basel 1983 ISBN 3-407-85034-4 Originalbroschur, 14x21 cm, 285 Seiten, sw-Abbildungen Zustand: Gut. Außen geringe Gebrauchsspuren, inwendig sauber und frisch. Beschreibung: Windhoek, Lüderitzbucht, Otjimbingwe, Gibeon sind Namen, mit denen sich für viele .
Ehemalige deutsche Kolonie: Namibia, der ergaunerte Platz ~ Vor 125 Jahren hissten deutsche Siedler die Fahne des Kaiserreichs in der Bucht Angra Pequena, fortan bekannt als Lüderitz-Bucht. Das heutige Namibia wurde die erste deutsche Kolonie in Afrika.
Koloniale Spuren in Namibia – #daheimistlangweilig ~ Hallo Leute! Namibia hieß ja mal anders. Exakt 31 Jahre lang - von 1884 bis 1915 trug das Land im Südwesten Afrikas den Namen "Deutsch-Südwest" und war eine der wenigen Kolonien des deutschen Kaiserreichs. Eigentlich denkt man, dass das lange her ist und dass es ja nur etwas mehr als 30 Jahre waren. Die Spuren…