Pdf lesen Der Einsturz: Wie das Historische Archiv der Stadt Köln verschwand
Beschreibung Der Einsturz: Wie das Historische Archiv der Stadt Köln verschwand
/3897057212
Innerhalb weniger Minuten stürzt am 3. März 2009 das Historische Archiv der Stadt Köln ein. Zwei Menschen sterben in den Trümmern eines Nachbarhauses, das ebenfalls zerstört wird. Einzigartige Dokumente des größten und wichtigsten städtischen Archivs nördlich der Alpen werden von Betonbrocken und Bauschutt begraben. Die Suche nach der Unfallursache offenbart eine erschreckende Flucht aus der Verantwortung: Der Einsturz ist durch die benachbarte U-Bahn-Baustelle verursacht worden, aber Stadtverwaltung, Kölner Verkehrs-Betriebe und Baufirmen geben sich unwissend. Dabei sind viele Schwachstellen des Bauprojektes schon lange vor dem Einsturz aufgetreten.
Der Einsturz: Wie das Historische Archiv der Stadt Köln verschwand PDF ePub
Der Einsturz: Wie das Historische Archiv der Stadt Köln ~ Der Einsturz: Wie das Historische Archiv der Stadt Köln verschwand / Günter Otten / ISBN: 9783897057210 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Der Einsturz: Wie das Historische Archiv der Stadt Köln ~ Der Einsturz: Wie das Historische Archiv der Stadt Köln verschwand von Günter Otten Bei den folgenden Gebrauchtbuch Anbietern können Sie nun schauen, ob dieses Buch als gebraucht lieferbar ist. Bitte klicken Sie einfach weiter zu den Anbietern um dieses Buch gebraucht zu suchen:
Historisches Archiv - Stadt Köln ~ Informationen zum Gedächtnis und Vermächtnis der Stadt Köln. zum Inhalt springen. Stadt Köln . Presse; Karriere . März 2009 ist das Historische Archiv in der Severinstraße eingestürzt. Beim gleichzeitigen Einsturz zweier benachbarter Gebäude starben zwei Menschen. Wiederaufbau. Das aus den Trümmern geborgene Archivgut weist - egal um welches Material es sich dabei handelt - ganz .
Einsturz des Kölner Stadtarchivs - Der Einsturz des Kölner ~ Einsturz des Kölner Stadtarchivs. Am 3. März 2009 stürzt das Historische Stadtarchiv in Köln ein. Ursache für das Unglück sind nach einem Urteil des Kölner Landgerichts Fehler beim Bau .
Der Einsturz (kartoniertes Buch) / Buchhandlung Bücherinsel ~ Innerhalb weniger Minuten stürzt am 3. März 2009 das Historische Archiv der Stadt Köln ein. Zwei Menschen sterben in den Trümmern eines Nachbarhauses, das ebenfalls zerstört wird. Einzigartige Dokumente des größten und wichtigsten städtischen Archivs nördlich der Alpen werden von Betonbrocken und Bauschutt begraben. Die Suche nach der Unfallursache offenbart eine erschreckende Flucht .
Prozess zum Kölner Stadtarchiv: Archivleiterin schildert ~ Vom Hof aus habe sie gesehen, wie das Archiv in einer riesigen Staubwolke verschwand. Ihr Körper habe gezittert, es sei ihr kaum gelungen, das Handy zu bedienen. „Ich hatte einen Schock .
Interview zum Archiv-Einsturz: „Ein Hauptverfahren wäre ~ Köln - Zum achten Mal jährt sich am 3. März der Einsturz des Historischen Stadtarchivs in Köln. Die Strafrechtlerin Susanne Walther empfiehlt der Justiz, den Fall anders zu lösen.
Das Digitale Historische Archiv Köln ~ Das digitale Historische Archiv Köln Das DHAK wurde wenige Tage nach dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln im März 2009 gegründet. Aus der als Nothilfe gedachten Idee entwickeln wir den digitalen, kollaborativen Zugang zum Archiv.
Historisches Archiv der Stadt Köln – Wikipedia ~ Das Historische Archiv der Stadt Köln ist das Stadtarchiv von Köln.Es archiviert Archivgut der Gremien und Ämter der Stadtverwaltung Köln sowie Archivgut von zahlreichen anderen Stellen (beispielsweise Unternehmen, Vereinen, Einzelpersonen) mit Bezug zu Köln. Durch die dichte Überlieferung seit dem Hochmittelalter mit zahlreichen Urkunden, Akten, Handschriften und Nachlässen gelten die .
Historisches Archiv - Stadt Köln ~ neue Adresse: Brabanter Straße 2 - 4, 50674 Köln Öffnungszeiten des Digitalen Lesesaals: Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9 bis 16:30 Uhr Mittwoch, 9 bis 19:30 Uhr Historisches Archiv - Stadt Köln
:Kundenrezensionen: Der Einsturz: Wie das ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Der Einsturz: Wie das Historische Archiv der Stadt Köln verschwand auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
NS-Dokumentationszentrum Köln - Startseite ~ Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln ist die größte lokale Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Dezember 1979 wurde es durch Beschluss des Kölner Rates gegründet. Es versteht sich als Gedenkort, Lernort und Forschungsort in einem.
Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Thalia - Online und vor Ort für Sie da Filialabholung Vor-Ort-Umtausch Exklusive Vorteile für Thalia Club-Mitglieder ♥ Willkommen bei Thalia!
Bücher portofrei bestellen bei bücher ~ bücher: über 15 Mio. Artikel Versandkostenfrei online bestellen Kein Mindestbestellwert Bequem per Rechnung bezahlen!
Archive in Nordrhein Westfalen ~ Das Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“ eröffnet sparten- und institutionenübergreifend einen Zugang zur reichen Archivlandschaft in NRW: Mehr als 475 Einrichtungen Mehr als 6500 Findmittel zu Beständen; Über 3 Millionen recherchierbare Archivalien; Mehr als 180.000 Digitalisate von Archivalien
Digitale historische Tageszeitungen – GenWiki ~ Digitale historische Tageszeitungen. In vielen Tageszeitungen befinden sich Familienanzeigen, aber auch teilweise historische Abhandlungen mit familiengeschichtlichem Hintergrund.Einige der Tageszeitungen wurden schon digitalisiert und sind somit für die genealogische, aber auch für die heimatgeschichtliche Forschung von großem Interesse.
Fotos: Köln in historischen Aufnahmen / Kölner Stadt ~ In unserer Serie „Verdamp lang her“ zeigen wir Bilder aus dem alten Köln. Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und klicken Sie sich durch Momentaufnahmen der Stadtgeschichte. - Seite 11
Der Einsturz - Günter Otto - Buch kaufen / Ex Libris ~ Innerhalb weniger Minuten stürzt am 3. März 2009 das Historische Archiv der Stadt Köln ein. Zwei Menschen sterben in den Trümmern eines Nachbarhauses, das ebenfalls zerstört wird. Einzigartige Dokumente des größten und wichtigsten städtischen Archivs nördlich der Alpen werden von Betonbrocken und Bauschutt begraben. Die Suche nach der Unfallursache offenbart eine erschreckende Flucht .
Kostenlose eBooks: Die besten Quellen für gratis Downloads ~ Kopiere die eBooks nach dem Download einfach auf den internen Speicherplatz (bzw. die MicroSD Speicherkarte) deines eReaders (hier erfährst du wie das funktioniert) und versinke im Buch! ePub-Format für Geräte von: Tolino, Kobo, PocketBook, Sony, TrekStor, Icarus, Onyx, uvm. Mobi-Format für Geräte von: Kindle & Fire. Alice im Wunderland
Verkehrsdezernentin der Stadt Köln: Blome räumt „Defizite ~ Verkehrsdezernentin der Stadt Köln: . Spezial zum Herunterladen: Die 25 schönsten Touren aus unserer Serie „Wandertag“ Wir stellen wunderbare Wanderungen aus der Region vor. Inhalt teilen .
Historische Adressbücher: Startseite ~ Historische Adressbücher sind wertvolle Quellen für regionale Geschichte und private Familienforschung. Jetzt können Sie sächsische Adressbücher komfortabel nach Personen- oder Straßennamen durchsuchen, dazugehörige Karten und Fotos ansehen und in weiteren Verzeichnissen, z.B. der Gewerbe oder Behörden, blättern.
Wetterarchiv Deutschlandwetter - meinestadt ~ Historische Wetterdaten beruhen auf den Messungen von Wetterstationen, die über ganz Deutschland und die Welt verteilt sind. Um qualitativ hochwertige und aussagekräftige Wetterauskünfte geben zu können, müssen die Messdaten, die den Wetterdienstleistern in verschlüsselten Codes von den Wetterstationen vorliegen, sorgfältig von deren Experten entschlüsselt und archiviert werden.
Stadt Köln will eingreifen: Hunderte Menschen drängen sich ~ Trotz Corona: Wie Zirkusmacher unterhaltsame Veranstaltungen ermöglichen wollen . Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ legte der Stadt am Montag Fotos von der Situation am Samstag vor. Sie zeigten .
Kölnisches Stadtmuseum / Aktuelles ~ Kölnisches Stadtmuseum. Zeughausstraße 1–3 50667 Köln Kasse: 0221/221-22398 Nur montags: 0221/221-25789 Fax: 0221/221-24154 E-Mail: ksm@museenkoeln
ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher ~ Das ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher - ist seit 1996 das Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel. Tausende von professionellen Antiquaren bieten auf ZVAB Millionen antiquarischer, gebrauchter oder vergriffener Bücher sowie Noten, Graphiken, Autographen und Postkarten zum Kauf an.