Buch Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur
Beschreibung Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur
/3406622534
Wer kennt nicht den Taj Mahal, das weltberühmte Mausoleum, das Mogulkaiser Shah Jahan für seine Gattin im indischen Agra erbauen ließ? Dieses Wunderwerk aus weißem Marmor mit filigranen Edelsteinintarsien demonstriert eindrucksvoll den verfeinerten Schönheitssinn der Mogulherrscher. Annemarie Schimmel zeigt, daß Bau- und Gartenarchitektur, Malerei und Literatur, ja, die gesamte höfische Kultur der Moguln, von einem Gestaltungswillen zeugen, der alle Lebensbereiche und insbesondere alles von Menschenhand Geschaffene zu durchdringen suchte.Im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts galt das Reich der Großmoguln (1526 - 1857) als eine Art Märchenland mit ungeheuren Schätzen; de facto war dieses Märchenland das mächtigste islamische Reich in der indischen Geschichte. Das Leben des Reichsgründers Babur und das seiner Nachfolger ist durch Hofchroniken, Tagebücher, Autobiographien und nicht zuletzt durch die detailgetreuen Miniaturmalereien im typischen Mogulstil gut dokumentiert. So treten die individuellen Züge dieser schillernden Herrscherpersönlichkeiten auch im vorliegenden Werk deutlich hervor: Man erkennt den kühnen Eroberer neben dem kunstverständigen Mäzen, den vergnügungssüchtigen Opiumabhängigen neben dem Herrscher, der sich für den Dialog der verschiedenen Religionsgemeinschaften in seinem Reich einsetzt. Annemarie Schimmel schildert in dieser umfassenden Kulturgeschichte den politisch-militärischen und wirtschaftlichen Aufstieg, das Herrschaftssystem, die unglaubliche Macht- und Prunkentfaltung, schließlich den langsamen Zerfall des Mogulreiches, das 1857 im britischen Kolonialreich aufging. Nach einem fundierten historischen Überblick geht sie anschaulich auf das Leben am Hofe, auf Ränge und Stellungen im streng hierarchisch aufgebauten Reich, auf das Leben der Frauen, auf die religiöse Lage, auf Sprachen und Literaturen der Mogulzeit, auf die Förderung der Künste durch die Herrscher und die besonderen Fertigkeiten und Techniken der Künstler am Mogulhof ein. Ein faszinierendes Portrait einer orientalischen Hochkultur, deren Geschichte und kulturelle Zeugnisse jeden zu begeistern vermögen.
Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur PDF ePub
Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur: ~ Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur / Schimmel, Annemarie / ISBN: 9783406622533 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Annemarie Schimmel: Im Reich der Großmoguln. Geschichte ~ Im Reich der Großmoguln. Geschichte, Kunst, Kultur. C.H. Beck Verlag, München 2000 ISBN 9783406464867 Gebunden, 459 Seiten, 34,90 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Annemarie Schimmel schildert in dieser Kulturgeschichte den Aufstieg, das Herrschaftssystem, die Macht- und Prunkentfaltung, schließlich den langsamen Zerfall des Mogulreiches, das 1857 im britischen Kolonialreich aufging .
Im Reich der Großmoguln (Buch (gebunden)), Annemarie Schimmel ~ Im Reich der Großmoguln, Buch (gebunden) von Annemarie Schimmel bei hugendubel. Portofrei bestellen oder in der Filiale abholen.
[DOWNLOAD] Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst ~ ebook kosten Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur, bücher free download Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur, be.
Buch Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur ~ So, reading this book entitled Free Download Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur By Annemarie Schimmel does not need mush time. You shall enjoy viewing this book while spent your free time. The expression in this word manufactures the human feel to studied and read this book again and later.
Bücher Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur ~ So, reading this book entitled Free Download Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur By Annemarie Schimmel does not need mush time. You might cherish comprehending this book while spent your free time. The expression in this word prepares the readership ambiance to read and read this book again and repeatedly.
Buch Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur ~ So, reading this book entitled Free Download Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur By Annemarie Schimmel does not need mush time. You shall benefit from interpretation this book while spent your free time. The expression in this word offers the daily feel to analyse and read this book again and later.
Im Reich der Großmoguln: Geschichte. Kunst. Kultur von ~ Im Reich der Großmoguln: Geschichte. Kunst. Kultur von Schimmel. Annemarie (2000) Gebundene Ausgabe / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur von ~ Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur von Annemarie Schimmel ( 21. August 2012 ) / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
PDF Download Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst ~ Im Reich der Großmoguln: Geschichte Kunst Kultur Link Read Online / Download : https://areapdf/1861892519 [PAGES : 2254] . [AUTHOR :.
Im Reich der Großmoguln / Lesejury ~ Bücher Bücher Alle Genres Fantasy & Science Fiction; Kinder & Jugend . Themenbereich: Geschichte und Archäologie - Geschichte Genre: Sachbücher / Geschichte; Seitenzahl: 459; Ersterscheinung: 21.08.2012 ISBN: 9783406622533; Annemarie Schimmel Im Reich der Großmoguln Geschichte, Kunst, Kultur .
Im Reich der Großmoguln von Annemarie Schimmel - Buch ~ Über 5.000.000 Bücher versandkostenfrei bei Thalia »Im Reich der Großmoguln« von Annemarie Schimmel und weitere Bücher einfach online bestellen!
Bairam Khan – Wikipedia ~ Bairam Khan (persisch محمد بیرام خان Mohammad Bayram Chan, DMG Muḥammad Bayrām Ḫān, turkmenisch Baýram han Türkmen; gestorben 31. Januar 1561) war ein bedeutender Feldherr und Politiker im Mogulreich.. Biografie. Bairam Khan stammte aus dem turkmenischen Qara Qoyunlu-Clan und diente zunächst als Soldat in der Armee des Babur. .
Das Mogulreich: Geschichte und Kultur des muslimischen ~ Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur Annemarie Schimmel. 5,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch. 34,95 € Nur noch 3 auf Lager. Die Sepharden: Geschichte und Kultur der spanischen Juden Georg Bossong. 4,6 von 5 Sternen 9. Taschenbuch. 8,95 € Nur noch 12 auf Lager (mehr ist unterwegs). Metternich: Staatsmann zwischen Restauration und Moderne Wolfram Siemann. 4,3 von 5 Sternen 10 .
Die Großmoguln - Glanz und Grösse mohammedanischer Fürsten ~ Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur Annemarie Schimmel . 5,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch. 34,95 € Jodha Akbar - Die Prinzessin und der Mogul (Box 11, Folge 141-154) [3 DVDs] Tokas Rajat. 4,6 von 5 Sternen 40. DVD. 12,66 € Jodha Akbar - Die Prinzessin und der Mogul (Box 15, Folge 197-210) [3 DVDs] Tokas Rajat. 4,8 von 5 Sternen 36. DVD. 12,99 € Jodha Akbar - Die .
Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur ~ Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur. Finden Sie alle Bücher von Schimmel, Annemarie. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch können Sie antiquarische und Neubücher vergleichen und sofort zum Bestpreis bestellen. 3406464866. Es entsteht das faszinierende Porträt einer orientalischen.
Im Reich der Grossmoguln - Annemarie Schimmel - Buch ~ Jahrhunderts galt das Reich der Großmoguln (1526 - 1857) als eine Art Märchenland mit ungeheuren Schätzen; de facto war dieses Märchenland das mächtigste islamische Reich in der indischen Geschichte. Das Leben des Reichsgründers Babur und das seiner Nachfolger ist durch Hofchroniken, Tagebücher, Autobiographien und nicht zuletzt durch die detailgetreuen Miniaturmalereien im typischen .
Ahmad Shah (Mogul) – Wikipedia ~ Ahmad Shah (geboren 23.Dezember 1725 in Delhi; gestorben 1. Januar 1775 ebenda; eigentlich Ahmad Shah Bahadur Mujahid-ud-din Abu Nasr) war 13.Mogul des indischen Mogulreiches von 1748 bis 1754. Ahmad Shah galt als gutherzig, aber willenlos, ungebildet und militärisch unerfahren. Die tatsächliche Staatsgewalt lag bei seinem Wezir (wazir-i mamalik) Safdarjung, dem mächtigen Nawab von Avadh .
Zinat un-nisa – Wikipedia ~ Zinat un-nisa (* 17. Jahrhundert; † 1721) war eine Angehörige des Mogulherrscherhauses. Zinat un-nisa war die Tochter des Großmoguls Aurangzeb.Die Beziehung zu dessen Nachfolger, Zinat un-nisas Neffen Jahandar Shah, waren wegen dessen Vergnügungssucht schlecht.Zinat un-nisa trug den Titel Begum Sahib.. Ebenso wie ihre Schwester Zeb un-nisa beschäftigte sie sich mit dem Errichten von Bauten.
Zeb un-nisa – Wikipedia ~ Zeb un-nisa (* 1638; † 1702) war eine Angehörige des Mogulherrscherhauses.. Zeb un-nisa wurde 1638 als Tochter des späteren Großmoguls Aurangzeb geboren. Sie hatte wahrscheinlich eine enge Beziehung zu ihrer Tante Jahanara Begum.. Es wird vermutet, dass Zeb un-nisa unter dem Pseudonym Makhfi Gedichte verfasste. Sie betätigte sich auch als Mäzenin von Gelehrten (so von Muhammad Safi .
Im Reich der Großmoguln Buch versandkostenfrei bei ~ Im Reich der Großmoguln von Annemarie Schimmel im Weltbild.at Bücher Shop versandkostenfrei bestellen. Reinklicken und zudem tolle Bücher-Highlights entdecken!
Muhammad Urfi – Wikipedia ~ Muhammad Urfi (* um 1555 in Schiraz; † 1591 in Lahore) war einer der bedeutendsten Dichter während der Herrschaft des Moguln Akbar I.. Muhammad Urfi stammte aus der persischen Stadt Schiraz. Als Dichter lebte er am Hof des Mogulherrschers Akbar, wo er in Konkurrenz zum Dichter Fayzi, dem Bruder des Hofchronisten Abu Fazl, stand.Urfi dichtete in Kassidenform und auch in persischer Sprache.
Die Großmoguln. Glanz und Größe mohammedanischer Fürsten ~ Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur Annemarie Schimmel. 5,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch. 34,95 € Jodha Akbar - Die Prinzessin und der Mogul (Box 15, Folge 197-210) [3 DVDs] Tokas Rajat. 4,8 von 5 Sternen 30. DVD. 12,99 € Jodha Akbar - Die Prinzessin und der Mogul (Box 10, Folge 127-140) [3 DVDs] Tokas Rajat. 4,5 von 5 Sternen 38. DVD. 12,99 € Jodha Akbar - Die Prinzessin .
Geschichte der Menschheit: Globalisierung (etwa ab 1400 ~ Indien - Reich der Großmoguln . Das Mogulreich um 1700. . Geschichte, Kunst, Kultur. München 2000, S. 7 ↑ Am 13.2.2008 entschuldigte sich der australische Premier bei den Mitgliedern der „stolen Generations“ für das Unrecht, das den Aborigines vom australischen Staat getan worden ist. (Spiegel online vom 13.2.2008, abgerufen am 30.12.2008) ↑ vorbereitet 1926, endgültig ab 1940 .
Herbert Grönemeyer: Die Reichen müssen die Kunst retten ~ Es gibt genug reiche Privatpersonen, die der Kulturbranche in diesen schweren Zeiten leicht helfen könnten, findet Herbert Grönemeyer.