Buch online Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart (Beck'sche Reihe 2321)
Beschreibung Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart (Beck'sche Reihe 2321)
/B00NBGGCF2
Kein anderes Land des islamischen Orients hat eine ähnlich eigenständige Geschichte und Kultur aufzuweisen wie Persien, das unter den verschiedensten Herrschern und Dynastien seine Eigenheiten- teils aus vorislamischer Zeit- bewahren konnte. Zu den Besonderheiten gehört auch das Bekenntnis zum schiitischen Islam, der seit 1501 Staatsreligion ist. Im 20. Jahrhundert entging das Land, anders als viele andere Länder des Vorderen Orients, einer länger andauernden Beherrschung durch europäische Kolonialmächte und konstituierte sich 1979 zur Islamischen Republik. Monika Gronke erzählt anschaulich und lebendig die Geschichte des Landes von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart und zeigt, welche kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die Geschichte Irans geprägt und das kulturelle Selbstverständnis der Iraner geformt haben.
Lesen Sie das Buch Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart (Beck'sche Reihe 2321)
Geschichte Irans: von der Islamisierung bis zur Gegenwart ~ Dieses Buch bietet einen anschaulichen und allgemein-verständlichen Überblick über die Geschichte Irans.
Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart ~ Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart (Beck'sche Reihe 2321) eBook: Gronke, Monika: : Kindle-Shop
Geschichte Irans von Monika Gronke - Buch / Thalia ~ Von der Islamisierung bis zur Gegenwart Beck Reihe Band 2321 Monika Gronke (1) Leseprobe. Buch (Taschenbuch) . kurzes Buch über die Geschichte Irans vom 7. Jahrhundert bis (ca.) heute. Das Buch geht - für mich besonders wichtig - auch ausreichend auf "aktuelle" Geschehnisse wie die Konstitutionelle (1906 - 1911) und die Islamische Revolution (1979) ein. Wer einen Überblick sucht. ist mit .
Geschichte Irans. Von der Islamisierung bis zur Gegenwart ~ Geschichte Irans. Von der Islamisierung bis zur Gegenwart (Beck Wissen) / Monika Gronke / download / B–OK. Download books for free. Find books
Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart ~ Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart (Planet Shopping Deutschland : Bücher - ASIN: 3406480217 - EAN: 9783406480218).
Geschichte Irans von Monika Gronke als - bücher ~ Geschichte Irans. Von der Islamisierung bis zur Gegenwart. Broschiertes Buch. Jetzt bewerten Jetzt bewerten. Merkliste; Auf die Merkliste ; Bewerten Bewerten; Teilen Produkt teilen Produkterinnerung Produkterinnerung eBook bestellen. Weitere Ausgabe: eBook, ePUB; Kein anderes Land des islamischen Orients hat eine ähnlich eigenständige Geschichte und Kultur aufzuweisen wie Persien, das unter .
Geschichte Irans / Monika Gronke / 9783406480218 / Bücher ~ Monika Gronke erzählt anschaulich und lebendig die Geschichte des Landes von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart und zeigt, welche kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die Geschichte Irans geprägt und das kulturelle Selbstverständnis der Iraner geformt haben.
Taschenbuch: Geschichte Irans - Gronke, Monika / Kategorie ~ Zusatztext Dieses Buch bietet einen anschaulichen und allgemeinverständlichen Überblicküber die Geschichte Irans von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zurGegenwart. Besonderes Augenmerk gilt den eigenständigen kulturellen, religiösenund gesellschaftlichen Entwicklungen, durch die sich das Land von seinenNachbarn im islamischen Orient abhebt und ohne die auch die heutige .
Iran islamisierung - waren-verschwunden.fun ~ Geschichte Irans: von der Islamisierung bis zur Gegenwart. Monika Gronke. C.H.Beck, 2003 - Iran - 127 pages. 0 Reviews. Dieses Buch bietet einen anschaulichen und allgemein-verständlichen Überblick über die Geschichte Irans. Preview this book » What people are saying - Write a review. We haven't found any reviews in the usual places. Selected pages. Title Page. Table of Contents. Contents .
Geschichte Irans – Wikipedia ~ Die Geschichte Irans umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Islamischen Republik Iran und historischer iranischer Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Der Name Iran leitet sich aus dem altpersischen Būm-ī aryānam (= „Land der Arier“) ab (siehe iranische Sprachen).Das ostiranische Äquivalent ist Aryana.Der Begriff „Iran“ bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine .
Geschichte Irans Buch von Monika Gronke versandkostenfrei ~ Dieses Buch bietet einen anschaulichen und allgemeinverständlichen Überblick über die Geschichte Irans von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Besonderes Augenmerk gilt den eigenständigen kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Entwicklungen, durch die sich das Land von seinen Nachbarn im islamischen Orient abhebt .
Geschichte Irans – Monika Gronke (2016) – terrashop ~ Buch: Geschichte Irans - von Monika Gronke - (Beck) - ISBN: 3406480217 - EAN: 9783406480218
Geschichte Irans von Monika Gronke. eBooks / Orell Füssli ~ Monika Gronke erzählt anschaulich und lebendig die Geschichte des Landes von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart und zeigt, welche kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die Geschichte Irans geprägt und das kulturelle Selbstverständnis der Iraner geformt haben.
Firdausi – Wikipedia ~ Abu l-Qasem-e Ferdousi, deutsch Ferdosi oder Firdausi (persisch ابوالقاسم فردوسی Abū ʾl-Qāsim-i Firdausī, auch Ferdowsi; geboren 940 in Bāž (genannt auch Tabaran-e Tus), einem Dorf im Bezirk Tūs, Iran (bei Maschhad); gestorben um 1020 in Tūs), war ein persischer Dichter und einer der größten Epiker. Er ist der Autor des monumentalen, etwa 60.000 Verse umfassenden .
Geschichte Irans von Monika Gronke. Bücher / Orell Füssli ~ Ein wunderbares, kurzes Buch über die Geschichte Irans vom 7. Jahrhundert bis (ca.) heute. Das Buch geht - für mich besonders wichtig - auch ausreichend auf "aktuelle" Geschehnisse wie die Konstitutionelle (1906 - 1911) und die Islamische Revolution (1979) ein. Wer einen Überblick sucht. ist mit diesem Buch gut beraten.
Prof. Dr. Monika Gronke ~ Geschichte Irans. Von der Islamisierung bis zur Gegenwart. München 2003. 127 S.; 2. überarbeitete Auflage München 2006. 128 S.; 3. überarbeitete Auflage München 2009. 129 S. (Beck’sche Reihe. 2321. – Beck Wissen.) Englische Übersetzung u. d. T. Iran: A Short History. From Islamization to the Present. Princeton 2007. 152 S. Edition von Band 23 des Biographischen Lexikons Al-Wâfî bi .
Der Islam: Geschichte und Gegenwart: : Halm ~ Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart Monika Gronke. 4,9 von 5 Sternen 19. Taschenbuch. 8,95 € Nur noch 10 auf Lager (mehr ist unterwegs). Weiter. Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen. Apple. Android. Windows Phone. Geben Sie Ihre .
Geschichte Irans von Monika Gronke - Buch - 978-3-406 ~ Über 5.000.000 Bücher versandkostenfrei bei Thalia »Geschichte Irans« von Monika Gronke und weitere Bücher einfach online bestellen!
Stadtbücherei Marburg - Katalog › Ergebnisse der Suche ~ Als Login verwenden Sie bitte die vollständige Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis (z.B. 000123456000) und Ihr persönliches Passwort (z.B. 12111960)
Geschichte Irans - Monika Gronke - livres en allemand / Ex ~ Dieses Buch bietet einen anschaulichen und allgemeinverständlichen Überblick über die Geschichte Irans von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Besonderes Augenmerk gilt den eigenständigen kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Entwicklungen, durch die sich das Land von seinen Nachbarn im islamischen Orient abhebt und ohne die auch die heutige Islamische Republik .
Iran : Literatur zum Einlesen - taz ~ Peyman Jafari: Der andere Iran - Geschichte und Kultur von 1900 bis zur Gegenwart. C.H.Beck, 2010. Werner van Gent, Antonia Bertschinger: Iran ist anders - hinter den Kulissen des Gottestaates .
Geschichte Irans Buch von Monika Gronke bei Weltbild.ch ~ Dieses Buch bietet einen anschaulichen und allgemeinverständlichen Überblick über die Geschichte Irans von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Besonderes Augenmerk gilt den eigenständigen kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Entwicklungen, durch die sich das Land von seinen Nachbarn im islamischen Orient abhebt .
Neuerwerbungen der Bibliothek des Instituts für ~ Geschichte Irans : von der Islamisierung bis zur Gegenwart / Monika Gronke. - Original-Ausgabe. - München : Beck, 2003. - 127 Seiten. - (Beck'sche Intersentia, 2019. Reihe ; 2321 : C. H. Beck Wissen) ISBN 978 ISBN 3-406-48021-7 REuG II c 146 ¬The harmonisation of European contract law : implications for European private laws, business and legal practice / ed. by Stefan Vogenauer. - Oxford [u .
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients ~ Der Bachelor-Studiengang Geschichte und Kultur des Vorderen Orients vermittelt einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Kultur des islamisch geprägten Vorderen Orients von der Frühzeit bis in die Gegenwart. Durch die Beteiligung verschiedener Einzeldisziplinen erhalten die Studierenden Kenntnisse über Beziehungen, Verflechtungen und gegenseitige Beeinflussung von Gesellschaften .