Buch Die arabischen Staaten: Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft
Beschreibung Die arabischen Staaten: Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft
/3930378698
"Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 und dem zunehmenden Islamismus steht die arabische Welt im Brennpunkt der Medien und des öffentlichen Interesses. Meist beschränkt sich jedoch die Wahrnehmung auf die aktuellen Ereignisse in den Krisengebieten. Über die Länder fernab der Tagesaktualität ist wenig bekannt.Das von Walter M. Weiss herausgegebene Nachschlagewerk soll dieser eingeschränkten Sichtweise entgegenwirken. Ausführlich werden in dem Buch Geschichte, Politik, Religion sowie die Gesellschafts- und Wirtschaftsstrukturen aller 22 Mitgliedsstaaten der Arabischen Liga dargestellt. Ebenso werden die Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik dieser Länder behandelt. Durch seine Faktenvielfalt vermittelt das Buch ein in dieser Form auf dem deutschsprachigen Buchmarkt bislang nicht vorliegendes Gesamtbild der arabischen Staaten. Durch seine fundierte Darstellung leistet das Buch zudem einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion über die arabische Welt und den Islam.Die Autorinnen und Autoren sind als Politik- undIslamwissenschaftler beziehungsweise als Korrespondenten und Fachpublizisten allesamt ausgewiesene Kenner der Region.Gut lesbar geschrieben wendet sich das Buch gleichermaßen an den Laien wie an den Experten -- ein Buch für alle, die sich für die Staaten des Nahen- und Mittleren Ostens interessieren: Politiker, Wirtschaftsleute, Journalisten, Schüler, Studenten, Reisende. Als Standardwerk sollte dieses Buch in keiner Bibliothek fehlen.
Die arabischen Staaten: Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft Ebooks, PDF, ePub
Walter M. Weiss (Hg.): Die arabischen Staaten. Geschichte ~ Die arabischen Staaten. Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft. Palmyra Verlag, Heidelberg 2007 ISBN 9783930378692 Gebunden, 416 Seiten, 24,90 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 und dem zunehmenden Islamismus steht die arabische Welt im Brennpunkt der Medien und des öffentlichen Interesses. Meist beschränkt sich jedoch die .
DIE ARABISCHEN STAATEN. Geschichte, Politik, Religion ~ Die arabischen Staaten: Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft. Finden Sie alle Bücher von Walter M. Weiss. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch können Sie antiquarische und Neubücher vergleichen und sofort zum Bestpreis bestellen. 9783930378692. Seit den Anschlägen vom 11. September.
Arabische Welt / APuZ ~ Als zentrale Entwicklungsblockaden in den arabischen Staaten gelten rentenökonomische Strukturen und autoritäre Herrschaftsformen. Sie spiegeln sich in der ungleichen Verteilung von wirtschaftlichen und sozialen Chancen, fehlender politischer Teilhabe und mangelhaften zivilgesellschaftlichen Ausdrucksmöglichkeiten wider.
Bücher Die arabischen Staaten: Geschichte, Politik ~ easy, you simply Klick Die arabischen Staaten: Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft handbook acquire tie on this side including you could heading to the free membership variety after the free registration you will be able to download the book in 4 format. PDF Formatted 8.5 x all pages,EPub Reformatted especially for book readers, Mobi For Kindle which was converted from the .
Politik & Geschichte: Bücher: Geschichte allgemein ~ Online-Einkauf von Bücher aus großartigem Angebot von Geschichte allgemein, Geschichte nach Ländern, Geschichte nach Themen, Epochen, Biografien & Erinnerungen und mehr zu dauerhaft niedrigen Preisen.
Unterrichtsmaterialien - Politische Bildung - Politik ~ Unterrichtsmaterialien - Arbeitsblätter - Unterrichtseinheiten - Unterrichtsmaterial - Politikunterricht - Themen - Politik im Unterricht auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Bücher für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ~ campus - Für alle, die MEHR wissen wollen. Bücher, Hörbücher und E-Books für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Naher und Mittlerer Osten: Arabische Welt - Planet Wissen ~ Die arabisch geprägte Welt erstreckt sich vom äußersten Westen Nordafrikas über die gesamte Saharazone, die Arabische Halbinsel, den Nahen Osten bis hin zu den östlichen Grenzen des Iraks. Insgesamt 24 Staaten werden dem arabischen Kulturkreis zugeordnet, deren zentrale gemeinsame Elemente die arabische Sprache und der muslimische Glaube sind.
Saudi-Arabien – Wikipedia ~ Saudi-Arabien hat eine Bevölkerungszahl von über 33 Mio. Einwohnern. Davon sind über 11 Mio. Menschen legal im Land lebende Ausländer. Die Bevölkerung ist seit 1950 enorm gewachsen, als sie noch 3,5 Millionen betrug. Die Bevölkerung Saudi-Arabiens lebt hauptsächlich in den Städten und einigen wenigen Oasen. Die ursprünglichen Einwohner waren fast ausschließlich Araber.
Islamische Geschichte - Lexikon der Religionen ~ Islamische Geschichte. Der Islam verbreitete sich schnell in der Arabischen Welt und bis nach Asien. Die politische Bandbreite von Staaten mit muslimischer Mehrheitsbevölkerung war immer schon groß. Der Islam ist in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts auf der Arabischen Halbinsel entstanden. Diese war durch eine tribale, nomadische .
Arabische Liga gegründet (am 22.3.1945) - ZeitZeichen ~ Sie sollte die Interessen aller Araber bündeln, die Arabische Liga: Gegründet 1945 von sechs arabischen Staaten umfasst sie heute 22 Mitgliedsstaaten mit rund 360 Millionen Einwohnern. Im System der Vereinten Nationen gehört sie zu den Regionalorganisationen, deren Ziel die politische und wirtschaftliche Kooperation zwischen den Mitgliedsstaaten ist.
Wirtschaft und Finanzen: Minimalismus - Minimalismus ~ Freiwillig einfacher leben . Der Trend zum Minimalismus kommt aus den USA und wird auch hierzulande immer populärer. Der Lebensstil ist auch bekannt als "Einfaches Leben" (englisch: Simple Living), "Freiwillige Einfachheit" (Voluntary Simplicity) oder Downshifting. Gemeint ist immer dasselbe: ein bewusster Verzicht auf übermäßigen Konsum und ein kritisches Hinterfragen der eigenen .
Saudi-Arabien Buch von Guido Steinberg versandkostenfrei ~ Besonderes Augenmerk gilt dem schwierigen Verhältnis von Staat und Religion. Das Buch gibt eine umfassende Einführung zu Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur Saudi-Arabiens und ist die bisher einzige umfassende Darstellung in deutscher Sprache. Autoren-Porträt von Guido Steinberg Guido Steinberg ist promovierter Islamwissenschaftler und war Terrorismusreferent im .
Zeitenwende? Israel schließt Abkommen mit arabischen ~ Chronik & Geschichte Politik & Hintergrund Gesellschaft Diskussion Forschung & Bildung . Arabische Staaten wollen die Beziehungen zu Israel normalisieren. Was steckt dahinter? Die Palästinenser sind alarmiert. 15 Min. / 5.11.2020 Merkliste; Herunterladen; Teilen Merkliste; Herunterladen; Teilen NDR Info Das Forum SENDUNG ABONNIEREN Empfohlene Inhalte Wortwechsel Dauerkonflikt von Israelis .
Machtspieler / bpb ~ Auch wenn von vielen Akteuren immer wieder darauf verwiesen wird, dass Politik im Sport nichts zu suchen habe, ist die Realität, insbesondere im Fußball, eine andere. So spiegeln sich Nationalismen, ethnische Zugehörigkeiten, politische Allianzen und erinnerungspolitische Debatten in den Fanszenen, haben Staaten den Fußball als Instrument zur Verfolgung außenpolitischer und ökonomischer .
50 Jahre 68er Bewegung - Politische Bildung - Politik ~ 50 Jahre 68er Bewegung - 68er Studentenbewegung - Unterricht - Zusammenfassung - Referat - 68er heute - Rudi Dutschke - Hippies - Kritik - Folgen - Ziele - einfach erklärt - Unterrichtsmaterial - Referat - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Der neue Nahe Osten – warum der arabische Nationalismus ~ Israel, seine Nachbarn und Europa : Der neue Nahe Osten – warum der arabische Nationalismus schwindet. Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten hat auch Bahrain diplomatische Beziehungen zu .
PDF Downloads & E-Paper / Tatsachen über Deutschland ~ Was die Wirtschaft auszeichnet. Welche Diskurse die Gesellschaft beschäftigen. Was neu ist in Kunst und Kultur – und viele Themen mehr. Aktuell, zuverlässig und kompakt mit vielen Zahlen, Fakten und Schaubildern bietet das praktische Handbuch profundes Basiswissen und Einblick in alle Bereiche des modernen Lebens in Deutschland. Das E-Paper können Sie mit einem Klick auf das Cover unten .
Illuminaten in Deutschland: Die wahre Geschichte des ~ Kein Freimaurerorden hat es zu ähnlicher Berühmtheit gebracht wie die Illuminaten. Ihnen wird der Griff nach der Weltherrschaft unterstellt. Ihren Ausgang nahm die Verschwörung in Bayern.
LIPortal » Syrien » Gesellschaft & Kultur - Das ~ Die syrische Gesellschaft gleicht einem aus Religionsgemeinschaften und Ethnien bestehenden Mosaik. Die verschiedenen Gruppierungen lebten Jahrhunderte lang meist friedlich zusammen. Die Verfassung garantiert die Religions- und Kulturfreiheit und definiert Syrien säkular, lediglich der Präsident als Staatsoberhaupt muss Muslim sein.
Wiedervereinigungsgesellschaft / bpb ~ Anlässlich 30 Jahre deutscher Wiedervereinigung geht Historiker Thomas Großbölting der Frage nach, wie die Ereignisse um 1989/90 und die Nachwendejahre die Vereinigungsgesellschaft geprägt haben. Denn neben Aufbruch und Freude brachten sie für die Ostdeutschen auch neue Unsicherheiten und Brüche.
Deutschlandfunk - Gesellschaft ~ Gesellschaft in Coronazeiten Pandemie zeigt die Grenzen der Demokratie Die schon bestehende Ungleichheit der gesellschaftlichen Teilhabe werde durch die Corona-Pandemie verstärkt, sagte der .
Login - Buchfreund, antiquarische und neue Bücher ~ Fremdsprachige Bücher; Geschichte; Ingenieurwissenschaft & Technik; Kalender; Kinder- & Jugendliteratur; Kochen, Essen & Trinken ; Kulturwissenschaften; Kunst & Fotografie; Medizin; Musik & Noten; Nachschlagewerke & Lexika; Naturwissenschaften; Philosophie; Politik; Raritäten & Sammlerstücke; Reisen & Länder; Religion; Sachbücher & Ratgeber; Schule & Studium; Sozialwissenschaft; Spiele &
Libysch-arabisch-afrikanische Vereinigungsprojekte – Wikipedia ~ Das Bestreben des libyschen Revolutionsführers Muammar al-Gaddafi, durch den Zusammenschluss Libyens mit anderen Staaten eine afrikanisch-islamische bzw. arabische Einheit zu erreichen, umfasste in den ersten 25 Jahren seiner Amtszeit (1969–1994) zwölf bilaterale und trilaterale Vereinigungsprojekte mit acht Staaten. Dieses intensive libysche Einheitsstreben stand in der Tradition des .
Das Dschihadsystem: Wie der Islam funktioniert Politik ~ Das Dschihadsystem: Wie der Islam funktioniert (Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft / Aktuell, sachlich, kritisch, christlich) / Kleine-Hartlage, Manfred / ISBN: 9783935197960 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .