Buch online U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg
Beschreibung U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg
/3943112128
Die Broschüre vermittelt anhand von Fotografien, Grafiken und Zitaten die Vorbereitungen auf einen möglichen atomaren Konflikt im Westteil Berlins, wo Bunkeranlagen für den Zivilschutz reaktiviert und neue Schutzanlagen errichtet wurden.Die Zivilschutzanlage Blochplatz - ein im Kalten Krieg reaktivierter Schutzbau aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges - sollte im „Ernstfall“ 1.318 Personen für 10, maximal 48 Stunden Schutz bieten.Der benachbarte U-Bahnhof Pankstraße bietet einen Einblick in die Funktionsweise eines „modernen Atomschutzbunkers“. Diese 1977 bei der Verlängerung der U-Bahnlinie 8 fertig gestellte Mehrzweckanlage hätte 3.339 Menschen Schutz für zwei Wochen bieten sollen. Sie ist damit die viertgrößte Zivilschutzanlage Berlins, die immer noch voll ausgestattet und funktionsfähig ist und sogar über ein unterirdisches Wasserwerk verfügt, um die Trinkwasserversorgung sicherzustellen.
U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg Ebooks, PDF, ePub
U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg: : Berliner ~ U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg (Deutsch) Broschüre – 2. April 2016 von Berliner Unterwelten e.V. (Herausgeber), Dietmar Arnold (Autor), René Krüger (Autor) & 3,3 von 5 Sternen 3 Sternebewertungen. Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden. Preis Neu ab Gebraucht ab Broschüre "Bitte wiederholen" 1,48 € — 1,48 € Broschüre 1,48 € 1 Gebraucht ab 1,48 .
U-Bahn, Bunker und Kalter Krieg. Tour 3 - bücher ~ U-Bahn, Bunker und Kalter Krieg. Tour 3. Mitarbeit: Arnold, Dietmar; Krüger, Rene. Heft. Jetzt bewerten Jetzt bewerten. Merkliste; Auf die Merkliste ; Bewerten Bewerten; Teilen Produkt teilen Die Broschüre vermittelt anhand von Fotografien, Grafiken und Zitaten die Vorbereitungen auf einen möglichen atomaren Konflikt im Westteil Berlins, wo Bunkeranlagen für den Zivilschutz reaktiviert und .
U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg ( 31. August 2012 ): ~ U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg ( 31. August 2012 ) / / ISBN: / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg by Henry Gidom;Robin D ~ U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg by Henry Gidom;Robin D. Williams(2012-08-01) / Henry Gidom;Robin D. Williams / ISBN: / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
U-Bahn, Bunker und Kalter Krieg. Tour 3 Buch ~ BĂĽcher bei Weltbild: Jetzt U-Bahn, Bunker und Kalter Krieg. Tour 3 von Henry Gidom versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem BĂĽcher-Spezialisten!
Bunker aus dem Kalten Krieg: Wie Westdeutschland den 3 ~ Bunker aus dem Kalten Krieg: Wie Westdeutschland den 3. Weltkrieg überleben wollte von Christoph Lubbe (26. April 2013) Gebundene Ausgabe Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1600 4,7 von 5 Sternen 3 Sternebewertungen. Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden. Preis Neu ab Gebraucht ab Gebundenes Buch "Bitte wiederholen" — — 83,00 € Gebundenes Buch ab 83,00 .
U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg buch von Berliner Unterwelten ~ Oppenheim und KarstadtQuelle buch von Hagen Seidel. Artgerechte Haltung - ein Grundrecht auch für Meerschweinchen Ruth Morgenegg pdf online lesen. Atlas für Heilpraktiker: Anatomie - Physiologie - Krankheitsbilder Isolde Richter pdf online lesen . Aufarbeitung Doping West: Band 223 buch von Klaus Huhn. Aufläufe und Gratins: Fantastisch vegetarisch pdf download (Margrit Stevanon) Aufsatz .
Bunker, U-Bahn, Kalter Krieg - Berliner Unterwelten ~ Bunker, U-Bahn, Kalter Krieg; Der Ost-West-Konflikt im Untergrund. Diese Führung veranschaulicht Spuren des Kalten Krieges im Untergrund. In Vorbereitung auf einen möglichen atomaren Konflikt wurden im Westteil Berlins Bunkeranlagen für den Zivilschutz reaktiviert und neue Schutzanlagen errichtet. Teilweise als »Mehrzweckanlagen« bezeichnet, benutzen wir diese heute als Parkgaragen, U .
Kalter Krieg,Weltkrieg, Bunker und lost places ~ Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW .
Spuren des Kalten Krieges: Bunker, Grenzen und Kasernen ~ Das Buch ist ein sehr schönes Übersichtswerk zum erforschen verlassener und verfallener Orte des Kalten Krieges. Wer sich mit dem Thema beschäftigen möchte ist mit dem Buch sehr gut beraten. Viele der aufgeführten Orte lassen sich im Rahmen eines Ausfluges im Urlaub ansteuern und man kann so eventuell auch in das Thema live reinschnuppern.
Download U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg - Berliner ~ 111 GrĂĽnde, um die Welt zu reisen: Von der Lust, sich auf den Weg zu machen download PDF Marianna Hillmer. 111 Orte in Erfurt die man gesehen haben muss buch .pdf Juliane Annel. 13 Bilder, die du kennen solltest: Kunst fĂĽr Kids buch .pdf Angela Wenzel . 25 leichte EtĂĽden op. 100: fĂĽr Klavier Adolf Ruthardt pdf online lesen. Ab die Post: Ein Scheibenwelt-Roman buch von Andreas Brandhorst .
Bunker aus dem Kalten Krieg Buch bei Weltbild online ~ BĂĽcher bei Weltbild: Jetzt Bunker aus dem Kalten Krieg von Christoph Lubbe bestellen und per Rechnung bezahlen bei Weltbild, Ihrem BĂĽcher-Spezialisten!
Unterwelten-Literatur - Startseite ~ Buch. 69,90 € Bunker in Berlin . Tour 3 - Bunker, U-Bahn, Kalter Krieg. Broschüre. 5,00 € Tunnel 57 . Eine Fluchtgeschichte als Comic. Broschüre. 5,00 € Und es wird immer wieder Tag . Kindheitserlebnisse 1938 bis 1950. Buch. 14,00 € Unterirdisch in die Freiheit . Die Fluchttunnel von Berlin. Buch. 20,00 € Wege durch die Mauer . Fluchthilfe und Stasi zwischen Ost und West. Buch .
Atombunker Köln (DOKK) - Welt.unter.Koeln ~ DOKUMENTATIONSSTÄTTE KALTER KRIEG. Mit der Kölner U-Bahn in den Atombunker? Aus der Sicht der 70er-Jahre mutete es schon ein wenig nach Science-Fiction an, wenn die schutzsuchende Bevölkerung per U-Bahn in den Atombunker einfährt. Heutzutage fahren hingegen täglich etliche tausende Fahrgäste durch den Bunker, steigen aus und um – und nahezu niemand ahnt etwas davon in einem Bunker zu .
:Kundenrezensionen: U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen fĂĽr U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Kalter Krieg - Buch versandkostenfrei kaufen - bücher ~ Kalter Krieg: Stöbern Sie in unserem Onlineshop und kaufen Sie tolle Bücher portofrei bei bücher - ohne Mindestbestellwert!
Zivilschutzbunker Köln-Kalk – Wikipedia ~ Die U-Bahn-Station Kalk Post der Stadtbahn Köln (2008) Der Zivilschutzbunker Köln-Kalk (Zivilschutz-Mehrzweckanlage Kalker Hauptstraße) wurde 1979 für 2366 Personen gebaut, die darin im Falle eines Atomkrieges 14 Tage überleben sollten. Der Bunker ist ein Relikt des Kalten Krieges und die einzige komplett erhaltene Zivilschutzanlage in Köln. Geschichte. Ende der 1970er Jahre waren in .
Bunker, U-Bahn, Kalter Krieg - Berliner Unterwelten Ticketshop ~ Eintrittskarte Tour 3 (Deutsch) – Bunker, U-Bahn, Kalter Krieg. Diese Tour findet in deutscher Sprache statt. THIS TOUR TAKES PLACE IN GERMAN LANGUAGE! Wichtig: Die Führungen finden derzeit mit reduzierter Besucherzahl statt und sind daher schnell ausgebucht. Es können im Shop immer so viele Tickets ausgewählt werden, wie noch verfügbar sind. Wenn z.B. nur noch ein Ticket ausgewählt .
U-Bahn, Bunker und Kalter Krieg. Tour 3 Buch - Weltbild.ch ~ BĂĽcher Online Shop: U-Bahn, Bunker und Kalter Krieg. Tour 3 von Henry Gidom bei Weltbild.ch bestellen & per Rechnung zahlen. Weitere BĂĽcher bei Weltbild.ch!
Regierungsbunker: Ein Relikt aus dem Kalten Krieg / Kölner ~ Tief im Urfttal steht verborgen ein wohl einmaliges Fossil des Kalten Krieges. Dort wollte sich die NRW-Landesregierung in den 60er Jahren im Falle eines Dritten Weltkriegs hinter dicken .
U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg - Henry Gidom, Robin D ~ U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg von Henry Gidom, Robin D. Williams - Buch aus der Kategorie 20. Jahrhundert (bis 1945) gĂĽnstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.
Bundesbankbunker Cochem – Wikipedia ~ Der Bundesbankbunker Cochem war ein Bunker der Deutschen Bundesbank in Cochem (Rheinland-Pfalz) zur Aufbewahrung einer Notstandswährung.Von 1964 bis 1988 wurden in der streng geheimen Anlage bis zu 15 Milliarden Mark gelagert, die Deutschland im Falle einer Hyperinflation, verursacht durch den Kalten Krieg, vor einer nationalen Wirtschaftskrise bewahren sollten.
Tour 3 u-bahn, bunker, kalter krieg - Berliner Unterwelten ~ Berliner Unterwelten: Tour 3 u-bahn, bunker, kalter krieg - Auf Tripadvisor finden Sie 4.194 Bewertungen von Reisenden, 456 authentische Reisefotos und Top Angebote fĂĽr Berlin, Deutschland.
Spurensuche in Köln: Das Geheimnis der U-Bahn-Station Kalk ~ Eine Schönheit ist die U-Bahn-Station Kalk Post in Köln nicht. Wer das Geheimnis der Haltestelle kennt, wird dazu von verstörenden Bildern im Kopf geplagt. - Seite 2
Geschichtsspeicher Fichtebunker - Berliner Unterwelten ~ Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.